Skip to content

Open-Data

Mandat

Die Open-Data-Plattform öV Schweiz (nachfolgend Open-Data-Plattform genannt) dient dazu, die in den Systemen DiDok, lnfo+ und CUS und vorgelagerten Systemenbereitgestellten Daten in einem standardisierten Format sowie in Services integriert bereitzustellen. Die bereitgestellten Daten sollen jedermann zur Verfügung stehen. Mit Hilfe der Open-Data-Plattform sollen die „produktiven Systeme der Kundeninformation nicht durch reine Datenbezüger belastet werden.

Kontakt Open-Data

Fachstelle Open-Data
Systemaufgaben Kundeninformation
Hilfikerstrasse 3
3000 Bern 65, Schweiz

Rahel Ryf
Fachliche Benutzerunterstützung
opendata@sbb.ch

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre.

Datenschutz